Strategieentwicklung:
Wir entwickeln ein gemeinsames Zukunftsbild
In der Strategieentwicklung klären wir Zielfragen und Prioritäten: Was wollen Sie in den nächsten Jahren erreichen?
Durch die Art und Weise wie wir den Entwicklungsprozess begleiten entsteht Klarheit bei Entscheidungsträgern und ein Leitrahmen, der allen Mitarbeitern Orientierung gibt. Wir schaffen mit unseren Kunden Klarheit zu Zielen, Tätigkeitsbereich und Identität, klären die daraus entstehenden Handlungsfelder und definieren die strategischen Projekte der nächsten Jahre.
Wir klären den Zweck Ihrer Organisation und erarbeiten mit Ihren Führungskräften sinnvolle Zielvorstellungen bezüglich Wachstum, Erfolg und Reputation.
Gemeinsam erarbeiten wir den Wertekern Ihrer Organisation und die Verhaltensregeln, die Ihre Organisation in Zukunft zu einem attraktiven Partner für Kunden und Mitarbeiter machen.
Wir stellen klar, welche Nutzen für welche Kunden in welcher Form im Fokus stehen sollen. Damit schaffen wir für alle Mitarbeiter Klarheit, was Ihre Organisation bewirken will und was nicht.
Wir klären die gewünschte Identität der Marke: Wofür wollen Sie stehen und wie wird das erlebbar?
Der Prozess erzeugt ein klares Bild der Marke in den Köpfen aller Mitarbeiter und legt durch Integration aller Unternehmensbereiche den Grundstein für die Identifikation und Begeisterung, die Mitarbeiter brauchen, um als Markenbotschafter zu agieren.
Ausgehend von bisherigen Erfolgsmustern entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen Leitrahmen für Ihre Marke, der als strategische Richtschnur für alle zukünftige Aktivitäten Ihrer Organisation dient.
Wir arbeiten mit Ihnen an der Ausgestaltung von marken-typischen Kontaktpunkten, um die Wunschbedeutungen Ihrer Marke für Kunden und andere wichtige Akteure im Markt konsistent erlebbar zu machen.
Wir untersuchen, welche Markenarchitektur für Ihre Organisation am besten geeignet ist. Ausgehend von dieser Ideal-Architektur gestalten wir interne Prozesse, die die reibungslose Implementierung sicherstellen.
Positionierung bedeutet Fokus und Differenzierung: Was unterscheidet Sie in attraktiver Weise von Mitbewerbern?
Durch die Integration des für die Positionierung verantwortlichen Teams in den Prozess entsteht ein gemeinsam entwickeltes und geteiltes Bild über die zukünftige Wunschposition. Durch die intensive Auseinandersetzung mit Kundenerwartungen ergibt sich zwangsläufig eine marktorientierte Denkhaltung aller am Prozess Beteiligten.
Wir decken spezifische Stärken Ihrer Organisation auf, gleichen sie mit zukünftigen Herausforderungen und Konkurrenten ab und entwickeln so ein Bild über die besonders wichtigen Fähigkeiten Ihrer Organisation.
Wir unterstützen Sie in der Auswahl der attraktivsten Segmente und bestimmen für jedes Segment die differenzierenden Nutzen. Das entwickelte Portfolio gibt die Richtung für Ressourcenzuteilung und zukünftige Innovationstätigkeit vor.
Gleichartigkeit macht verwechselbar. Wir klären mit Ihnen, welche zentralen Fähigkeiten in Zukunft notwendig sind, um sich von Mitbewerbern zu unterscheiden, damit Ihre Leistungen oder Ihr Verhalten als einzigartig erlebbar wird.